Wie viel Ihr Auto auf 100 KM verbraucht, wissen Sie bestimmt. Doch wie viel verbraucht die Heizung in Ihrem Haus? Dieser Wert ist meist eine unbekannte Größe!
Wir geben Ihnen bereits beim ersten Telefonat mit Hilfe Ihrer Angaben eine erste Schätzung zum „Energieverbrauchswert“ Ihrer Immobilie. Rufen Sie uns einfach an !
Einen genaueren Energieverbrauchswert und die möglichen Einsparmöglichkeiten können wir anhand einer präzisen Gebäudeanalyse für Sie ermitteln.
Wie dies im Detail aussieht, lesen Sie unter energieberatung.
Wir sind BAFA-Vor-Ort-Energieberater. Eine Energieberatung durch einen BAFA-Vor-Ort-Energieberater
wird momentan mit bis zu 400,- € für Ein-/Zweifamilienhäuser gefördert.
Voraussetzung: Der Bauantrag für Ihr Haus wurde vor dem 31.12.1994 gestellt.
Der Ausgangspunkt für eine umfassende Energieberatung ist die bauliche Analyse des Gebäudes. Hierzu gehört die Begutachtung aller wichtigen Bauteile und der
Anlagentechnik (Heizung/Warmwasserbereitung).
Es wird geprüft, an welchen Stellen Ihr Gebäude zu viel Energie verbraucht, wie Sie Energie einsparen können und welche langfristigen Maßnahmen denkbar sind
Der Benzinverbrauch von Autos oder der Stromverbrauch von Haushaltsgeräten ist den meisten Nutzern bekannt. Der Energieverbrauch von Häusern oder Wohnungen hingegen ist für die meisten Besitzer oder Mieter eine unbekannte Größe.
Die Höhe des Energieverbrauchs bestimmt letztendlich die Höhe der monatlichen Kosten. Diese Kosten setzen sich zusammen aus Strom- und Heizkosten, sowie Kosten für die Warmwasserbereitung. Die Heizkosten bilden hierbei den größten Anteil ! Der Energieausweis für Gebäude soll Verbraucher (Besitzer/Mieter) objektiv informieren, Einsparpotenziale aufzeigen und es ermöglichen, die energetische Qualität von Gebäuden bundesweit zu vergleichen.
Ab dem Jahr 2008 wird die Ausstellung eines Energieausweises beim Verkauf oder bei der Vermietung von bestehenden Gebäuden schrittweise zur Pflicht.cht, wie Sie Energie einsparen können und welche langfristigen Maßnahmen denkbar sind
Mit den Ergebnissen der durchgeführten Gebäudeanalyse -Energieberatung-, lassen sich nun verschiedene Modernisierungsmaßnahmen umsetzen. Egal ob Sie „nur“ die Fenster tauschen wollen, oder ob Sie an umfangreichere Energieeinsparmaßnahmen denken (Dämmung der Fassade, Dämmung des Daches, Erneuerung der Heizung), wir helfen Ihnen gerne beim Abwägen, welche Maßnahmen auch im Hinblick auf Ihren finanziellen Spielraum, am effektivsten sind, holen Angebote für Sie ein (Ausschreibung) und überwachen die Arbeiten in der Ausführungsphase (Objektüberwachung).